Marstek jupiter C  plus

Winterbetrieb mit dem Jupiter C Plus – So bleibt dein Balkonkraftwerk-Speicher zuverlässig

0 comments

Der Marstek Jupiter C Plus ist ein kompakter All-in-One Stromspeicher für Balkonkraftwerke – wetterfest, effizient und einfach zu installieren. Auch bei Schnee und Frost lässt sich der Speicher weiter nutzen, allerdings erfordert der Winterbetrieb einige zusätzliche Aufmerksamkeit. Hier erfährst du, wie du deinen Jupiter C Plus Stromspeicher im Winter optimal schützt und betreibst.


1. Jupiter C Plus: Immer genug Akkureserve im Winter lassen

 

Niedrige Temperaturen reduzieren die Aktivität des LiFePO₄-Akkus. Um Tiefentladung zu vermeiden und die Batterie zu schonen, solltest du im Winter mindestens 30–50 % Akkuladung als Reserve behalten. Bei starkem Schneefall empfiehlt sich sogar 70 %, um jederzeit auf genügend Kapazität zurückgreifen zu können.

✅ Ein ausreichend geladener Jupiter C Plus Speicher bleibt auch bei Frost funktionsfähig und sicher.

 

2. Jupiter C Plus nach längerer Pause richtig laden

 

Wenn der Jupiter C Plus Stromspeicher längere Zeit nicht aufgeladen wurde – etwa durch schneebedeckte PV-Module oder schlechte Lichtverhältnisse – sollte die Entladung erst dann erfolgen, wenn der Akku wieder über 90 % geladen ist. So schützt du die Batterie vor Spannungseinbrüchen und verlängerst die Lebensdauer deines Speichersystems.


 3. Jupiter C Plus im Winter nicht mit hoher Leistung entladen

 

Da Photovoltaik im Winter weniger Energie liefert, solltest du den Jupiter C Plus Speicher nicht mit vielen stromintensiven Geräten gleichzeitig nutzen. Vermeide hohe Entladeströme – insbesondere dann, wenn der Ladeeingang durch Schneefall oder diffuse Einstrahlung eingeschränkt ist.

Tipp: Nutze den Speicher vor allem für Grundverbraucher wie Router, Kühlschrank oder Beleuchtung – so bleibt dein Balkonkraftwerk im Winter effizient und zuverlässig.



Marstek JUPITER-C Plus

2,56 kWh Speicher für Balkonkraftwerke

  • ✨ Mit LCD-Display
  • ✨ Geräuscharm & kompakt
  • ✨ Perfekt für Zuhause
Mehr erfahren →


4. Jupiter C Plus und verschneite PV-Module – Das solltest du prüfen

 

Eine der häufigsten Ursachen für nicht ladende Stromspeicher im Winter sind verschneite oder vereiste Solarmodule. Achte darauf, dass die PV-Module des Jupiter C Plus regelmäßig kontrolliert und vorsichtig vom Schnee befreit werden. Schon eine dünne Schicht kann den Ertrag auf null reduzieren.

Checkliste:

  • Verwende einen weichen Besen oder Schneeschieber (kein Metall!)

  • Prüfe Module nach starkem Schneefall täglich

  • Achte auf Reif oder Eisbildung am Morgen

📉 Kein Sonnenlicht = Keine Ladung. Achte auf freie Module, damit dein Jupiter C Plus Balkonkraftwerk-Speicher weiter Energie sammeln kann.


5. Jupiter C Plus richtig aufstellen – Winterfeste Tipps

 

Der Jupiter C Plus Plug & Play Speicher ist für Temperaturen von –20 °C bis +60 °C ausgelegt, doch ein geschützter Aufstellort kann die Lebensdauer weiter verbessern. Stelle das Gerät möglichst nicht direkt auf kalten Betonboden, sondern nutze z. B. eine isolierte Plattform oder stelle ihn unter eine Überdachung.

 

Weitere Empfehlungen:

  • Gute Belüftung trotz Schutz sicherstellen

  • Abstand zur Wand einhalten (mind. 15 cm)

  • Steckverbindungen regelmäßig auf Feuchtigkeit prüfen


Fazit: Der Jupiter C Plus ist wintertauglich – mit etwas Aufmerksamkeit

 

Der Marstek Jupiter C Plus Stromspeicher für Balkonkraftwerke ist auf den ganzjährigen Einsatz ausgelegt – auch bei Minusgraden. Mit einem sorgfältigen Umgang, regelmäßiger PV-Kontrolle und angepasstem Ladeverhalten bleibt dein All-in-One Speicher mit Anti-Einspeisung auch im Winter zuverlässig im Betrieb.

Kommentare

No comments

Einen Kommentar hinterlassen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Neueste Beiträge

Empfehlungen für dich - Mini Power

Mini Photovoltaik Onlineshop mit den besten Produkten
20EUR RABATT ERHALTEN!
Seien Sie der Erste, der unsere neuesten Angebote erhält!  Bekommen Sie 20 EUR Rabatt für den ersten Deal mehr als 500EUR.