Multisystem
Exklusives Angebot für kurze Zeit!
Bitte benachrichtigen mich, wenn dieses Produkt vorstellbar ist:
Hinweis: Den Rabattcode erhältst du am 30.08 per E-Mail und kannst ihn ab 02.09 via Vorbestellung in unserem Shop einlösen.
Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden.
Angebot: Anker Solix Dock
Power Dock Multisystem: Die Balkonkraftwerk-Evolution
Anker Solix Multisystem!
Mit dem Anker SOLIX Power Dock und dem modularen Multisystem verwandelst du dein Balkonkraftwerk in eine vollwertige Energiezentrale –
flexibel, leistungsstark und zukunftssicher.
Jederzeit und überall flexibel erweiterbar

Erweiterbar und zukunftssicher
Bis zu vier Solarbanken koppeln für 4800 W Leistung

Maximale Leistung durch Solarbank-Kopplung
Bis zu 64,4 kWh Speicher für hohen Eigenverbrauch

Hohe Speicherkapazität für flexiblen Verbrauch
Bis zu vier Solarbanken koppeln für 4800 W Leistung
Maximale Skalierbarkeit mit dem SOLIX Multisystem
Das Power Dock verbindet bis zu vier Solarbank 3 Pro Einheiten intelligent miteinander – ganz nach deinem Bedarf. Du startest klein und baust dein System Schritt für Schritt aus. Jede Solarbank 3 Pro bietet 2,7 kWh Basiskapazität, die sich mit bis zu fünf Erweiterungsbatterien auf 16 kWh pro Einheit erhöhen lässt. Im Vollausbau erreichst du mit vier Solarbank 3 Pros und allen Erweiterungen eine beeindruckende Gesamtkapazität von 64,5 kWh – genug, um einen Haushalt für eine Woche komplett unabhängig zu versorgen.
Rückwärtskompatibilität mit der Solarbank 2-Serie
Ab September 2025 kannst du bis zu vier Solarbank 2 Pro oder Plus Einheiten in das neue System integrieren. Die Solarbank 2 AC folgt im vierten Quartal 2025. Für dich bedeutet das: Bestehende Investitionen bleiben erhalten. Über ein Software-Update lassen sich ältere Geräte ins neue Energiemanagement einbinden – ohne teure Neuanschaffung.
Hinweis: 800 W-Balkonkraftwerk
Wenn Sie Ihr System mit dem Power Dock erweitern und die Leistungsgrenze von 800 W überschreiten, wird es rechtlich nicht mehr als Balkonkraftwerk eingestuft. In diesem Fall handelt es sich um eine vollwertige Solaranlage, deren Installation und Anmeldung im Marktstammdatenregister durch einen zertifizierten Elektriker erfolgen muss. Anker bietet hierfür jedoch einen passenden Installationsservice an, der die Umsetzung unkompliziert und rechtssicher gestaltet.
Exklusives Angebot für kurze Zeit!
Bitte benachrichtigen mich, wenn dieses Produkt vorstellbar ist:
Hinweis: Den Rabattcode erhältst du am 30.08 per E-Mail und kannst ihn ab 02.09 via Vorbestellung in unserem Shop einlösen.
Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden.
Anker SOLIX Power Dock Frage & Antwort
Q&A zur Anker SOLIX Power Dock
Was ist das Anker SOLIX Power Dock und wofür wird es verwendet?
Das Anker SOLIX Power Dock ist eine zentrale Steuer- und Verbindungseinheit zur Erweiterung von Balkonkraftwerken. Es ermöglicht die Kopplung von bis zu vier Solarbank-Systemen, wodurch sowohl die AC-Ausgangsleistung als auch die Gesamtspeicherkapazität erheblich erhöht werden können.
Welche maximale Leistung kann mit dem Power Dock erreicht werden?
In Kombination mit bis zu vier Solarbank-Speichern ist eine AC-Ausgangsleistung von bis zu 4800 W möglich. Der PV-Eingang erlaubt künftig bis zu 14,4 kW, wodurch größere PV-Anlagen flexibel betrieben werden können.
Wie viele Solarbank-Speicher kann ich aktuell anschließen?
Derzeit sind bis zu drei Solarbank 3 E2700 Pro gleichzeitig nutzbar. Ab September 2025 – nach einem Software-Update – werden auch bis zu vier Solarbank 2 E1600 Pro/Plus unterstützt.
Welche Vorteile bietet das System gegenüber klassischen Balkonkraftwerken?
Dank der modularen Speichererweiterung und einer deutlich höheren Einspeiseleistung kann auch Solarstrom für größere Verbraucher wie Wärmepumpen, Klimaanlagen oder E-Fahrzeuge effizient genutzt werden – ein echter Paradigmenwechsel im Heimspeicherbereich.
Ist eine kabellose Verbindung möglich?
Ja, das Power Dock unterstützt sowohl Bluetooth als auch WLAN, was eine smarte Steuerung und Systemintegration ermöglicht.
Kann ich das Anker SOLIX Power Dock selbst installieren?
Nein, aus Sicherheits- und Anmeldegründen ist eine Selbstinstallation nicht zulässig. Die Installation muss durch einen zertifizierten Elektriker-Partner von Anker erfolgen.
Ist das Power Dock mit einem EV-Ladegerät kombinierbar?
Aktuell ist das smarte EV-Ladegerät von Anker (SOLIX V1) noch nicht verfügbar, wird aber in Zukunft vollständig unterstützt. Andere Ladegeräte sind mit dem System nicht kompatibel.
Keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Senden Sie uns hier eine Nachricht!