
Mit welchen Geräten ist die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro kompatibel? Dein kompakter Überblick für Balkon-Speicher & PV-Erweiterung
Du überlegst, deine Anker SOLIX Solarbank 3 Pro mit zusätzlichen Geräten zu kombinieren, um mehr aus deinem Balkonkraftwerk herauszuholen? Dann bist du hier genau richtig: Wir zeigen dir, welche PV-Module, Smart Meter, Batterien und Steckdosen mit der Solarbank 3 Pro kompatibel sind – und worauf du achten solltest.
1. PV-Module anschließen – passende Solarpanels für die Solarbank 3 Pro
Die Anker Solarbank 3 Pro verfügt über vier unabhängige MPPT-Eingänge und erlaubt den Anschluss von bis zu 8 PV-Modulen. Damit eignet sie sich ideal als Speicherlösung für Balkonkraftwerke mit hoher Modulflexibilität.
- ✅ Empfohlene Solarmodule: 400–500 W monokristallin (JA Solar, Trina Solar, Anker Original)
- ✅ Optimale Ausrichtung: Ost-/West-Ausrichtung möglich durch separate MPPTs
- ✅ PV-Kompatibilität: Spannung und Strom laut Anker-Datenblatt beachten

Anker SOLIX E2700 Pro
2,68 kWh Speicher
1299 € | ankerprimeday bis zu 220 € sparen!
- ⭐ Für Balkonkraftwerke
- ⭐ Einfache Installation
- ⭐ Notstrom, App, modular
2. Speicher erweitern – BP2700/BP1600 Batterien für mehr Kapazität
Mit bis zu fünf Erweiterungsbatterien vom Typ BP2700/BP1600 lässt sich die Gesamtkapazität der Solarbank 3 Pro auf 16,1 kWh erhöhen – perfekt für Haushalte mit höherem Strombedarf oder unregelmäßiger Sonneneinstrahlung.
- Einzelmodul-Kapazität: 2,69 kWh
- ✔️ Montage: Stapelbar, steckbar, werkzeuglos
- ✔️ Kompatibel mit: BP2700 der Serie Solarbank 2
👉 Zur Produktseite der Solarbank 3 Pro

3. Smart Meter für Solarbank 3 Pro – welche Modelle funktionieren?
Um Funktionen wie 0-Einspeisung, Eigenverbrauchsoptimierung oder automatische Steuerung bei dynamischen Stromtarifen zu aktivieren, ist ein kompatibler Smart Meter notwendig.
✅ Unterstützt werden aktuell:
- Anker Smart Meter
- Shelly 3EM
- Shelly Pro 3EM
- Nicht kompatibel: Alle anderen Smart Meter funktionieren derzeit nicht mit der Anker App.

4. Intelligente Steckdosen – Smart Home meets Balkonkraftwerk
In Verbindung mit Smart Plugs und der Anker-App kannst du deine Verbraucher wie Waschmaschine oder Boiler automatisch steuern, sobald Solarstrom zur Verfügung steht oder der Stromtarif besonders niedrig ist.
- ✅ Geeignet für: Anker Smart Plug, TP-Link mit Matter-Protokoll, Meross u. a.
- ✅ Funktion: KI-gesteuerte Lastverteilung & Kostenoptimierung
⚠️ 5. Netzanschluss & Einschränkungen – was geht, was nicht?
Thema |
Status |
Erklärung |
240 V Einphasenanschluss |
✔️ |
L + N, haushaltsüblich |
Dreiphasenanschluss (380 V) |
❌ |
Nicht direkt nutzbar, nur einphasig |
Smart Meter mit 3 Phasen |
✔️ |
Volle Kompatibilität z. B. mit Shelly 3EM |
Fremde PV-Systeme (z. B. Dachanlage) |
⚠️ |
Nur indirekt via On-Grid + Smart Meter |
Direkter DC-Off-Grid-Anschluss |
❌ |
Keine Nutzung externer PV-Systeme möglich |
✅ Kompatibilitätsübersicht (Schnellcheck)
Gerätetyp |
Kompatibel? |
Details |
PV-Module |
✔️ |
4–8 Panels, via MPPT, bis 3,6 kW |
Erweiterungsbatterien |
✔️ |
Bis zu 5 BP2700 Module |
Smart Meter |
✔️ (begrenzt) |
Nur Anker, Shelly 3EM, Shelly Pro 3EM |
Smart Plugs |
✔️ |
Automatisches Schalten via Anker-App |
Dreiphasiger Anschluss |
❌ |
Nur 240 V unterstützt |
Andere PV-Systeme |
⚠️ |
Nur über Hausnetz + Smart Meter ladbar |
Fazit: Solarbank 3 Pro sinnvoll erweitern
Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro lässt sich mit einer Reihe ausgewählter Geräte sinnvoll kombinieren – aber nur, wenn man die technischen Voraussetzungen kennt. Mit kompatiblen Smart Metern, effizienten PV-Modulen und intelligenter Steuerung durch Steckdosen holst du das Maximum aus deinem Balkonspeicher heraus.
👉 Tipp: Achte bei der Auswahl der Geräte auf die Kompatibilitätsliste von Anker – oder schreib uns in den Kommentaren, wenn du dir unsicher bist.
👉 Zur Produktseite der Solarbank 3 Pro
No comments
0 comments