Zendure SolarFlow 800 Pro Speicher + 1x AB2000X
Zendure Solarflow 800Pro
Zendure Solarflow 800Pro
Zendure_AB2000X
Zendure_AB2000X
Zendure Solarflow 800Pro
Zendure Solarflow 800Pro
Zendure Solarflow 800Pro

Zendure SolarFlow 800 Pro mit 1x AB2000X LiFePO4 All-in-One Speichersystem

€1.135,00
€1.899,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
0% MwSt. in Deutschland. Kostenloser Versand. Zzgl. USt. nach anderer Steuerzone.

Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb der nächsten [hour], um die Lieferung zwischen dem [date_start] und [date_end] zu erhalten.

Versand

Kostenlose und schnelle Lieferung in Deutschland. Geschätzte Lieferzeit 2 -  Werktage.

Versandkosten 14,9EUR und Lieferzeit 2-7 Werktage an Austria (Versandkosten 19,9EUR und 4-10 Werktage für andere Länder in der EU; Nicht verfügbar für die Lieferung an Nicht-EU Ländern).

30-Tage-Rückgabe-Garantie.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Liefer- und Versandbedingungen.

Größe

Zendure SolarFlow 800 Pro
Gewicht: 25,9 kg
Abmessungen (L × B × H): 338,6 × 226 × 358 mm
Schutzart: IP65
  • All-in-One Speicher mit 800 W Wechselrichter

  • Vier MPPTs & AI für hohe Effizienz

  • Dynamisches Laden/Entladen

  • Langlebige Batterie Langlebige Batterie – Anzahl frei wählbar

Sichere Bezahlung

Wir sichern sie.

Schnelle Lieferung

Kostenlos in Deutschland.

30-Tage-Rückgabe

Rückgabe ist möglich.

Zendure Solarflow 800 Pro Beschreibung

Zendure SolarFlow 800 Pro 1920Wh Speichersystem mit 1x AB2000X LiFePO4 Erweiterungsakkus – effiziente und flexible Lösung für nachhaltige Energie.

 

Lieferumfang:

1× Zendure SolarFlow 800 Pro Mikrowechselrichter mit integrierter 1920 Wh LiFePO₄-Batterie

1× AB2000X LiFePO₄ Erweiterungsakku (1920 Wh)
1× Verbindungskabel und Montagematerial

1× Installations- und Bedienungsanleitung

 

Zendure SolarFlow 800 Pro ist ein leistungsstarkes All-in-One Speichersystem mit einer 1920Wh Lithium-Eisenphosphat-Batterie und einem 800W bidirektionalen Mikrowechselrichter. Es wurde speziell für Balkonkraftwerke entwickelt und bietet dank vier unabhängiger MPPTs und intelligenter AI-Steuerung eine maximale Energieeffizienz bei einfacher Plug-and-Play-Installation.



Produktmerkmale:

  • --KI-Energiemanagement: Analyse von Erzeugung, Verbrauch, Wetter & Strompreisen für optimierte Ladepläne und bis zu 10 % mehr Einsparungen.

  • --Dynamische Strategie: Automatisches Laden bei günstigen Preisen, Entladen bei hohen – maximale Effizienz & Nutzung von Überschussenergie.

  • --Rechtskonform: Minimierte Netzeinspeisung, Einhaltung aller Vorschriften.

  • --Automatische Anpassung: Tägliche Optimierung nach Wetter- & Verbrauchsdaten, längere Akkulebensdauer.

  • --Hohe Effizienz: GaN-Technik, 48V-System, Start ab 14V, unabhängiges BMS für Schutz & Umwandlung.

  • --Schnelle Steuerung: < 3 s Reaktionszeit, Lastgenauigkeit bis 1 W.

  • --1000W Versorgung: Dauerbetrieb für wichtige Geräte oder Energiesparmodus mit Auto-Abschaltung.

  • --Batterieschutz: Automatisches Nachladen bei niedrigem Stand, Schutz vor Tiefentladung.

 

AB2000X LiFePO4 Erweiterungsakku Merkmale

  • --Integriertes Brandschutzsystem
  • --Automatische Selbstheizfunktion
  • --Intelligentes Batterie Management System (BMS)
  • --6000 Zyklen bei 70% DoD
  • --Anti-Thermal-Runaway-Technologie
  • --Ein Batterieturm ist auf bis zu 6 Batterien erweiterbar
  • --Gesamtkapazität von 11,52 kWh möglich (modulare Erweiterung)
  • --Kompatibel mit der AB1000, AB2000 und AB2000S
  • --Unibody-Gehäuse aus Aluminiumdruckguss - IP65
  • --Überwachung und Steuerung über App möglich

 

Wie funktioniert Zendure Solar Flow?

Maximale Energieeffizienz am Tag – mit intelligenter Steuerung
Der Zendure Solarflow 2000X nutzt die tagsüber erzeugte Solarenergie optimal: Über den PV-Hub wird die Energie direkt zum Mikrowechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt, um Haushaltsgeräte zuverlässig zu betreiben. Überschüssige Energie wird dabei automatisch in den Akkus gespeichert – ideal für die nächtliche Nutzung. Dank der intelligenten Energieverwaltung liefert der PV-Hub standardmäßig 600 W (einstellbar von 100 W bis 1200 W) an den Mikrowechselrichter und kann so selbst Spitzenlasten problemlos abdecken. Das Ergebnis: Bis zu 32 % Einsparung auf der jährlichen Stromrechnung.

Nachhaltige Stromversorgung auch bei Nacht
Nach Sonnenuntergang kommt die gespeicherte Energie zum Einsatz – mit einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 11,52 kWh. Damit versorgt der Zendure Solarflow 2000X eine Vielzahl von Geräten zuverlässig mit Strom: Von leistungsstarken Geräten wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu energieeffizienten Geräten wie WLAN-Routern, Lampen oder Laptops. Das System sorgt für eine stabile, nachhaltige und unabhängige Stromversorgung – Tag und Nacht.

Sicherheit auf höchstem Niveau – auch bei extremen Bedingungen
Der Akku des Zendure Solarflow 2000X ist mit einer innovativen Selbstheizfunktion ausgestattet, die auch bei Außentemperaturen bis zu -20 °C zuverlässig arbeitet. Die Batterie heizt sich automatisch auf und hält so die Betriebstemperatur stets über 0 °C. Zusätzlich sorgt ein integriertes Aerosol-Löschsystem für maximale Sicherheit: Im Falle einer Überhitzung erkennt das System die Brandgefahr sofort und löscht potenzielle Brände effektiv – schnell, gezielt und automatisch.

 


Mini Power (New Power GmbH) ist ein offizieller Distributor von Zendure in Deutschland und engagiert sich für den Verkauf der Originalprodukte der Zendure SolarFlow 800 Pro mit 1x AB2000X LiFePO4 All-in-One Speichersystem von Zendure.

Zendure_Solarflow_800_Pro_1
Zendure Solarflow 800 Video

Erlebe die GanZen-Technologie im Zendure Solarflow 800 Pro

Die fortschrittliche Gallium-Nitrid-Technologie (GaN) von GanZen erhöht die Energieumwandlungseffizienz erheblich – für mehr Leistung bei gleichzeitig geringeren Energieverlusten. So liefert der Zendure Solarflow 800 Pro maximale Power bei optimaler Effizienz.
Zendure_Solarflow_800_Pro
Zendure_Solarflow_800_Pro_a0331288-51a7-41a4-adbb-06a05e7910b3

Maximieren Sie die Effizienz bei jeder Lade- und Entladephase

Das SolarFlow 800 Pro System gewährleistet ein präzises und ausgewogenes Lade- sowie Entladeverhalten – auch bei Batterien mit unterschiedlichem Ladezustand.
Verabschieden Sie sich von Energieverlusten und profitieren Sie von höchster Effizienz sowie optimierter Leistungsabgabe.
Zendure_Solarflow_800_Pro-1

Zendure SolarFlow 800 Pro Datenblatt

Zendure_Solarflow_800_Pro_2_8d31b298-3088-4155-927a-5a49725ac103
ALLGEMEINES

Abmessungen: 
Anzahl MPPT: 
Eingangsleistung:
Ausgangsleistung: 

Netzspannung:
Frequenz:
Phasenanzahl:


338,6 × 226 × 358 mm
4
Max. 2640 W
On-Grid: max. 800 W
Off-Grid: max. 1000 W
230 V
50 Hz
1-phasig

SICHERHEIT

Wasserdichtigkeit:
Garantie:
Temperaturbereich:


IP65
10 Jahre
-20°C - +55°C

Frage & Antwort

Q&A zur Zendure Solarflow

Kann ich den SolarFlow 800 Pro selbst installieren?

Ja, dank des benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Designs ist die Installation des SolarFlow 800 Pro unkompliziert und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. So können Sie Ihr System schnell und sicher in Betrieb nehmen.

Wie hilft der SolarFlow 800 Pro, Stromkosten zu reduzieren?

Der SolarFlow 800 Pro kombiniert leistungsstarke Hardware mit einem KI-basierten Home Energy Management System (HEMS), um den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt effizient zu optimieren. Überschüssige Solarenergie wird gespeichert und bei Bedarf intelligent genutzt, was zu spürbaren Kosteneinsparungen führt.

Leistungsstarke Hardware: Ausgestattet mit einem 2640-W-MPPT-Controller (4 × 660 W) und einem bidirektionalen 1000-W-Wechselrichter ermöglicht das System die Speicherung und bedarfsgerechte Nutzung von Solarenergie – tagsüber und nachts.

KI-gestütztes Energiemanagement: Durch kontinuierliche Analyse von Erzeugung, Verbrauch, Wetterdaten und Strompreisen passt das System Lade- und Entladezeiten dynamisch an, um z. B. günstige Tarifzeiten optimal zu nutzen und Energiekosten um bis zu 42 %* zu senken.

*Basierend auf Zendure-Labortests unter dynamischem Strompreismodell. Tatsächliche Einsparungen können variieren.

Wie wähle ich passende Solarmodule für den SolarFlow 800 Pro?

Jeder der vier MPPT-Eingänge unterstützt Solarmodule mit bis zu 660 W Nennleistung und einer maximalen Leerlaufspannung von 55 V. Für optimale Leistung empfehlen wir Module mit bis zu 1,5-facher Nennleistung pro MPPT, um auch bei weniger optimalen Wetterbedingungen maximalen Ertrag zu gewährleisten.

Ist der SolarFlow 800 Pro kompatibel mit Solarmodulen anderer Hersteller?

Ja, der SolarFlow 800 Pro unterstützt Solarmodule anderer Marken, sofern deren Betriebsspannung zwischen 14 V und 55 V liegt. Die maximale Eingangsspannung von 55 V darf dabei nicht überschritten werden, um Schäden zu vermeiden.

Kann ich auch leistungsschwächere Module verwenden?

Ja, der SolarFlow 800 Pro ist auch mit Modulen zwischen 100 und 350 W kompatibel. Pro MPPT können 2 bis 3 Module parallel geschaltet werden, wobei die Gesamtspannung des Arrays zwischen 14 V und 55 V liegen muss.

Welche Batterien sind kompatibel und wie groß ist die maximale Kapazität?

Der SolarFlow 800 Pro unterstützt Zendure-Batterien der Serien AB1000, AB2000, AB1000S, AB2000S und AB2000X. Mehrere Batteriemodule können kombiniert werden, um eine Gesamtkapazität von bis zu 11.520 Wh zu erreichen.

Kann die Batterie über das Netz geladen werden?

Ja, das System ermöglicht intelligentes Laden über das Haushaltsnetz (AC), gesteuert per Zendure-App, um z. B. günstige Tarifzeiten zu nutzen. Bei niedrigem Batteriestand schaltet es automatisch auf Netzstrom um, um Schäden zu verhindern.

Versorgt der SolarFlow 800 Pro Haushaltsgeräte bei Stromausfall?

Ja, über die Off-Grid-Steckdose können Geräte mit bis zu 1000 W versorgt werden, mit kurzfristigen Spitzen bis 1200 W. Die Umschaltung auf Batteriebetrieb erfolgt innerhalb von 15 ms und sorgt so für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Kann das System gleichzeitig netzgekoppelt und netzunabhängig arbeiten?

Ja, der SolarFlow 800 Pro unterstützt die gleichzeitige Nutzung von Netz- und Off-Grid-Betrieb, wobei die maximale Leistung im Off-Grid-Modus 1000 W nicht überschreitet.

Wie verbessert der SolarFlow 800 Pro die Energieumwandlung?

Durch den Einsatz der dritten Generation der GaN-Technologie (Galliumnitrid) werden Umwandlungsverluste deutlich reduziert, was die Gesamteffizienz erhöht und mehr Solarenergie für den Haushalt nutzbar macht.

Funktioniert der SolarFlow 800 Pro auch bei schlechtem Wetter?

Ja, auch bei bewölkten oder nebligen Bedingungen erzeugen die Module Strom, wenn auch mit geringerer Effizienz. Überschüssige Energie wird gespeichert oder bei günstigen Tarifen über das Netz geladen, sodass eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet ist.

Verfügt der SolarFlow 800 Pro über eine spezielle Batteriemanagement-Technologie?

Ja, der SolarFlow 800 Pro ist mit einem intelligenten Batteriemanagementsystem ausgestattet, das einen effektiven Entladungsschutz gewährleistet. Das System verhindert, dass der Batteriestand unter 5 % fällt – dieser Grenzwert lässt sich flexibel über die Zendure-App anpassen. Bei Bedarf wechselt das System automatisch zwischen Netzstrom (AC) und Solarstrom, um die Batterie zu schonen und die Lebensdauer zu maximieren. So ist ein sicherer und effizienter Betrieb rund um die Uhr garantiert.

Welche Daten kann ich in der App einsehen?

Die Zendure-App bietet umfassende Transparenz und Kontrolle. Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in die Leistungsdaten des SolarFlow 800 Pro, historische Statistiken zur Energieerzeugung und -nutzung, den aktuellen Ladezustand der Batterie (SOC), Lade- und Entladeleistungen sowie den Gesamtenergieverbrauch des Systems – alles übersichtlich und jederzeit abrufbar.

Warum startet der SolarFlow 800 Pro automatisch, sobald er ans Netz angeschlossen wird, und kann nicht manuell ausgeschaltet werden?

Aus Sicherheitsgründen muss der netzgekoppelte Wechselrichter permanent den Netzstatus überwachen, um nationale und internationale Standards wie VDE-AR-N 4105 (Deutschland) und UL 1741 (USA) einzuhalten. Auch im Standby-Modus bleibt das Gerät aktiv, um jederzeit den Netzstatus zu prüfen. Ein manuelles Abschalten wäre nicht möglich, da dies die Netzüberwachung unterbrechen und beim Neustart zu Verzögerungen oder Fehlfunktionen führen könnte. So sorgt der SolarFlow 800 Pro für eine nahtlose und sichere Netzintegration.

Wie schützt sich der SolarFlow 800 Pro bei hohen Temperaturen?

Der SolarFlow 800 Pro verfügt über ein innovatives „gestreiftes Gehäuse“-Design, das eine effiziente Wärmeableitung sicherstellt. Zusätzlich verwendet das Gehäuse korrosionsbeständiges Aluminium, das nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch die Hitzebeständigkeit erhöht. Dadurch bleibt das System auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und langlebig.
Keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Senden Sie uns hier eine Nachricht!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)