
Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV vs MS-A2 – Vergleich der neuen Speicher-Generation 2025
1. Einleitung
Balkonkraftwerke sind inzwischen ein fester Bestandteil moderner Energieversorgung. Doch um den erzeugten Strom effizient zu nutzen, braucht es den passenden Speicher. Hoymiles präsentiert mit dem HiBattery HB-1920-AC-SV ein neues Modell, das durch höhere Sicherheit, bessere Effizienz und intelligente Steuerung überzeugt. Im Vergleich dazu bleibt der bewährte MicroStorage MS-A2 eine solide Lösung für Einsteiger. Dieser Beitrag zeigt die wichtigsten Unterschiede, technischen Vorteile und Zielgruppen beider Systeme.
2. Der neue Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV
Der Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV ist ein kompakter 1,92 kWh Mikrospeicher mit moderner LiFePO₄-Technologie und AC-Kopplung, der über jede Schuko-Steckdose betrieben werden kann. Das Plug-and-Play-System bietet einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 96,5 %, integrierte Sicherheitsfunktionen wie Feuerlöschsystem und Überdruckventile sowie eine Selbstheizfunktion für den Winterbetrieb.

Dank der Kompatibilität mit Smart Metern und der S-Miles Home App steuert das System automatisch Lade- und Entladevorgänge – optimal für Eigenverbrauch und TOU-Tarife. Das geräuscharme, lüfterlose Design und die IP66-Schutzklasse machen den Speicher vielseitig einsetzbar, auch im Außenbereich.

Hoymiles HiBattery 1920 AC
AC Reiner Energiespeicher
799 € 659 €
mit dem Code
Hoymiles40
Sichere dir noch 40 € Rabatt!
- ⭐ Einfache Installation
- ⭐ Intelligentes Energiemanagement
- ⭐Hohe Effizienz & Sicherheit
- ⭐ Flexibilität & Vielseitigkeit
3. Der Hoymiles MicroStorage MS-A2
Der Hoymiles MicroStorage MS-A2 ist eine erweiterbare Plug-and-Play-Lösung mit 2,24 kWh Kapazität, die sich zu einem Dual-System mit 4,48 kWh kombinieren lässt. Er arbeitet ebenfalls AC-gekoppelt, benötigt keine Installation und ist damit besonders für Mietwohnungen geeignet. Durch Firmware 2.0 bietet er Smart-Home-Kompatibilität mit Home Assistant und EcoTracker sowie eine integrierte Akkuheizung. Sein extrem geringer Eigenverbrauch von nur 0,7 W im Standby macht ihn besonders effizient.

4. Vergleich: HiBattery HB-1920-AC-SV vs. MicroStorage MS-A2
Merkmal | HiBattery HB-1920-AC-SV | MicroStorage MS-A2 |
---|---|---|
Kapazität | 1,92 kWh | 2,24 kWh (erweiterbar auf 4,48 kWh) |
Leistung | 1000 VA (bis 2000 VA einstellbar) | 800 VA |
Wirkungsgrad | bis 87 % | bis 85 % |
Steuerung | Smart Meter + S-Miles App | Home Assistant / EcoTracker |
Sicherheit | Feuerlöschsystem, Überdruckventile, IP66 | IP65, Akkuheizung |
Geräuschpegel | < 17 dB(A), lüfterlos | < 20 dB(A) |
Installation | Wand- oder Bodenmontage | Direkt an Steckdose |
Zielgruppe | Eigenheimbesitzer, Technikaffine | Mieter, Einsteiger |
Garantie | 10 Jahre | 10 Jahre |

5. Fazit
Der neue Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV ist mehr als ein Nachfolger – er ist ein technischer Sprung nach vorn. Mit verbessertem Wirkungsgrad, umfassendem Sicherheitskonzept und smarter Steuerung setzt er neue Maßstäbe für Mikrospeicher 2025. Wer langfristig maximale Effizienz und Kontrolle wünscht, findet im HB-1920-AC-SV die professionelle Lösung. Der MicroStorage MS-A2 bleibt hingegen eine praktische Option für Mieter und Einsteiger, die einfache Installation und Smart-Home-Integration bevorzugen.

Hoymiles HiBattery 1920 AC
AC Reiner Energiespeicher
799 € 659 €
mit dem Code
Hoymiles40
Sichere dir noch 40 € Rabatt!
- ⭐ Einfache Installation
- ⭐ Intelligentes Energiemanagement
- ⭐Hohe Effizienz & Sicherheit
- ⭐ Flexibilität & Vielseitigkeit
No comments
0 comments