Jupiter C plus

Marstek Jupiter C Plus entdecken – Kompakter All-in-One Speicher für den flexiblen Eigenverbrauch

0 comments

Der Marstek Jupiter C Plus ist ein wetterfestes, modulares All-in-One-Speichersystem, das speziell für den Einsatz mit Balkonkraftwerken entwickelt wurde. Mit einer PV-Eingangsleistung von bis zu 2.400 W, vier MPPT-Eingängen, sowie einer Basis-Kapazität von 2,56 kWh (erweiterbar auf bis zu 10,24 kWh) bietet der C Plus eine skalierbare Lösung für Nutzer:innen, die ihren Solarstrom möglichst effizient selbst verbrauchen möchten.

Ein integrierter Wechselrichter mit 800 W Ausgangsleistung sowie eine Steuerung per Touchdisplay oder App sorgen für eine einfache und transparente Nutzung im Alltag.

 


Marstek JUPITER-C Plus

2,56 kWh Speicher für Balkonkraftwerke

  • ✨ Mit LCD-Display
  • ✨ Geräuscharm & kompakt
  • ✨ Perfekt für Zuhause
Mehr erfahren →

 

Jupiter C Plus entdecken – Kompakter All-in-One Speicher für Balkonkraftwerke

Ein zentrales Merkmal des Jupiter C Plus ist die Anti-Einspeisungstechnologie, die in Kombination mit einem kompatiblen Smart Meter – etwa dem Marstek CT002, Shelly Pro 3EM oder HomeWizard P1 – ermöglicht, dass der erzeugte Strom gezielt im Haushalt genutzt wird, ohne ins öffentliche Netz eingespeist zu werden.

Diese Funktion ist besonders relevant für Nutzer:innen, die innerhalb der 800 W Einspeisegrenze bleiben möchten oder bewusst auf Einspeisevergütung verzichten, um den Eigenverbrauch zu maximieren.


Smart Meter CT002: Präzise Messung, schnelle Reaktion

 

Der Marstek CT002 wurde für die dreiphasige Verbrauchserfassung entwickelt und ist mit verschiedenen Marstek-Geräten kompatibel, darunter die Serien JUPITER, VENUS und SATURN. Zu den technischen Merkmalen gehören:

  • Dreiphasige Messung mit ±1 % Genauigkeit

  • Bluetooth- und WLAN-Konnektivität

  • Reaktionszeit unter 10 Sekunden

  • Montage auf Hutschiene (DIN-Schiene), Installation durch Fachpersonal empfohlen

In der App lässt sich der Stromfluss in Echtzeit verfolgen. Einige Nutzer:innen berichten zudem von einer stabilen Integration ohne zusätzliche Systeme.


Installation des Jupiter C Plus – Plug & Play in wenigen Schritten

 

Die Inbetriebnahme des Jupiter C Plus erfolgt über ein einfaches Plug-and-Play-Konzept:

  1. Aufstellen auf stabilem Untergrund (z. B. Beton, Stein)

  2. Anschluss der PV-Module über MC4-Kabel (bis zu vier MPPT-Eingänge verfügbar)

  3. Verbindung zum Hausnetz über das mitgelieferte AC-Kabel

  4. Einschalten und App koppeln

Mit einem Gewicht von rund 28 kg ist das Gerät relativ leicht zu handhaben, und durch das kompakte Gehäuse (480 × 320 × 230 mm) eignet es sich auch für kleinere Flächen wie Balkone oder Garagenecken.

 

 

marstek jupiter C plus


 

Marstek App & Steuerung – So funktioniert der Jupiter C Plus im Alltag

 

Die zugehörige Marstek App (Android/iOS) ermöglicht eine komfortable Verwaltung:

  • Region „Europa“ auswählen

  • Verbindung via QR-Code oder Bluetooth

  • WLAN-Konfiguration

  • Anzeige von Akkustand, Solarproduktion, Verbrauch in Echtzeit

  • Grundlegende Einstellungen und Gerätemanagement

Die App ist funktional gehalten und deckt die wesentlichen Anforderungen für den täglichen Einsatz ab.


Speicher modular erweitern – bis 10,24 kWh

 

Der Jupiter C Plus lässt sich über separat erhältliche Erweiterungsmodule von 2,56 kWh auf bis zu 10,24 kWh ausbauen. Jedes Modul nutzt LiFePO₄-Zellen mit einer Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen (bis zu 80 % Restkapazität) und wird automatisch erkannt und eingebunden – ganz ohne zusätzliche Konfiguration.

Das modulare Konzept bietet eine flexible Anpassung an den wachsenden Energiebedarf, etwa bei der Aufrüstung der PV-Anlage oder bei steigendem Stromverbrauch im Haushalt.

 


marstek jupiter C plus


 

Integration des Smart Meters beim Jupiter C Plus – Schnell & unkompliziert

 

Die Verbindung zwischen Speicher und Smart Meter erfolgt über dasselbe WLAN-Netzwerk und dauert in der Regel nur wenige Minuten:

  1. Stromsensoren des CT002 an den drei Phasen anschließen

  2. Bluetooth-Suche in der App aktivieren

  3. Gerät koppeln und Einstellungen übernehmen

Bei Verbindungsproblemen empfiehlt sich ein App-Neustart oder ein Blick in die offizielle Anleitung bzw. Video-Tutorials des Herstellers.

 

Fazit

Kompakt, smart, unabhängig: Der Jupiter C Plus ist dein Plug-&-Play Balkonkraftwerk-Speicher mit Anti-Einspeisung, MPPT-Technologie und bis zu 10,24 kWh LiFePO₄-Power – für echten Eigenverbrauch ohne Umwege.


Kommentare

No comments

Einen Kommentar hinterlassen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Neueste Beiträge

Empfehlungen für dich - Mini Power

Mini Photovoltaik Onlineshop mit den besten Produkten
20EUR RABATT ERHALTEN!
Seien Sie der Erste, der unsere neuesten Angebote erhält!  Bekommen Sie 20 EUR Rabatt für den ersten Deal mehr als 500EUR.